URL dieser Seite: https://halle-magdeburg.igbce.de/-/piS
Infos und Arbeitshilfen
Gesetze und Urteile bilden den rechtlichen Rahmen für die Arbeit von Betriebsrätinnen und Betriebsräten. Regelmäßig kommen neue Grundsatzurteile hinzu. weiter
Erfolgreich unterwegs
Die IG BCE setzt sich für die tatsächliche Gleichstellung von Frauen und Männern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Gleichstellungspolitik ist notwendig und steht nicht nur dann auf der Tagesordnung, wenn kein anderes wichtiges Thema den Handlungsbedarf bestimmt. Damit Frauen und Männer ihr Leben und Arbeiten partnerschaftlich gestalten können, sind wir alle gefordert, einen Wandel der Rollenbilder zu fördern weiter
Unsere Zukunft
Mehr Geld, Ausbildungsplätze, Übernahme: Das sind wichtige Themen für Auszubildende. Und deshalb auch für die IG BCE. Wenn die Ausbildungsvergütungen steigen, hat die IG BCE dies durchgesetzt. Das gilt auch für die in vielen Tarifverträgen durchgesetzte Erhöhung vorhandener Ausbildungskapazitäten und sichere Übernahme nach der Ausbildung. weiter
Das Gesicht der IG BCE vor Ort
Nicht nur in den Betrieben ist die IG BCE präsent, sondern sie ist auch stark vor Ort. Das gewährleisten die Ortsgruppen. Sie sind die Ansprechpartner am Wohnort, machen die Gewerkschaft vor Ort erlebbar. Hier kommen die Mitglieder zusammen, diskutieren über aktuelle gewerkschaftliche Themen oder unternehmen gemeinsam Ausflüge. Die Ortsgruppe organisiert aber auch Bildungsveranstaltungen, ehrt langjährige Mitglieder für ihre Treue zur IG BCE oder engagiert sich mit anderen Partnern in der Region, um gemeinsame Ziele zu erreichen. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2019 - Bildung. Macht. Politisch.
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht