Die Belegschaft der Colep GmbH kämpfen für ihre Tarifbindung
Am 19. Juli 2018 haben über 100 Kolleginnen und Kollegen in der aktiven Mittagspause sehr deutlich ihrer Tarifkommission den Rücken gestärkt. Vor dem Werkstor versammelte sich de Belegschaft lautstark, um ihrer Forderung nach Lohnstrukturen und Lohnerhöhungen Nachdruck zu verleihen.
sonja dif / igbce

Am 19. Juli 2018 haben über 100 Kolleginnen und Kollegen in der aktiven Mittagspause sehr deutlich ihrer Tarifkommission den Rücken gestärkt. Vor dem Werkstor versammelte sich die Belegschaft lautstark, um ihrer Forderung nach Lohnstrukturen und Lohnerhöhungen Nachdruck zu verleihen.
sonja dif / igbce

Seit Dezember 2017 verhandeln die Tarifvertragsparteien über die Einführung eines Tarifvertragssystems, das vorsieht einen Manteltarif, einen Entgeltrahmen und einen Entgelttarifvertrag einzuführen. Insbesondere über die Lohnhöhen sind sich die Tarifparteien sehr uneinig. Zwei Vorschläge der Tarifkommission wurden von der Arbeitgeberseite als unrealistisch abgelehnt.
Wir erwarten am 24.7.2018 zur nächsten Verhandlungsrunde ein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeberseite. "Unter 10 Euro sind wir nicht zu haben. Dann gehen wir eher in den Arbeitskampf", lautet die Aussage vom TK-Mitglied Michael Ecke.
"Das wir sehr organisiert sind, das wissen wir seit Mai 2017. Dass wir auch durchsetzungsfähig und vor allem willig sind, das wissen wir spätestens jetzt nach dem 19. Juli 2018", sagt die Verhandlungsführerin Sonja Dif.
Die Verhandlungen gehen am 24.7. in die vierte Runde. Fortsetzung folgt.
sonja dif / igbce
